Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tour de Suisse: Sind die Strassen Radrennfahrer alles "Sauhunde"?
#1
Sad 
Die dunkle Seite der Tour de Suisse...

Die Tour de Suisse rollt wieder durch die Schweiz.
Wie fast jedes Jahr gehe ich auch dieses Jahr eine Etappe gucken.

Ich stehe also wieder mal am Strassenrand und warte bis die Giganten der Velofahrer kommen.
Zuerst die Werbe-Kolonne der Tour de Suisse.
Dann kommt der Tross der Tour de Suisse. Die Spitzengruppe - etwa knapp eine Minute dahinter das Hauptfeld. Fabian Cancellara ist im gelben Trikott. Ein Hopp Schwiiz und schon ist der Tour de Suisse Spektakel vorbei. Etwas später noch das Gruppetto vom l'Autobus und dahinter der Besenwagen.

Und jetzt kommt's. Auf der Rückfahrt von ca. zwei bis drei Kilometer zähle ich mal die Bidons die am Strassenrand liegen und von der Rennfaher achtlos weggeworfen wurden.
   
Ich finde insgesamt 7 Stück Biddons/Getränkeflaschen auf der Strasse oder im Strassengraben. Sind das alles Schweine diese Strassenrennfahrer? Einfach wegwerfen! Ein schlechtes Beispiel - Sowas sollte eigentlich bestraft werden!

Ich hoffe mal die Mountainbiker die hier mitlesen sind nicht auch solche "Sauhunde".

Und die Hobby Gümmeler mache es nach...
Vor Jahren mal am Stilfserjoch ist mir das schon mal extrem auch aufgefallen. Viele achtlos weggeworfene Gel-Papierli, Power-Snack Verpackungen, RedBull Dosen usw.
Ebenso an jedem höheren Strassenpass in den Alpen wo viel Velofahrer Abfall auf der Strasse liegt. Schämen sollten sich diese Schweine! Wall

Ach übrigens - Gratulation an Fabian Cancellara für den Sieg der Tour de Suisse. Klassse!Applause

Ach übrigens - Ich habe jetzt sieben neuwertige frisch gewaschene Biddons zuhause. Die werfe ich jetzt bei jeder Biketour in die Büsche Wink

cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Antworten
#2
was ich fast noch schlimmer finde sind die gel-verpackungen ! bei einem bidon kannst du davon ausgehen, dass dieses einen dankbaren abnehmer finden - bin letzes jahr den nationalpark-marathon am 2. tag nach dem rennen gefahren. dabei viel mir ähnliches auf, jedoch nur auf bestimmten streckenteilen. danach hab ich dem veranstalter ein mail gesendet. diese haben mir dann erklärt, dass die rennen in verschiedene abschnitte eingeteilt werden und alles liegengebliebene eingesammelt würde. offenbar wurden in den besagten teilen nicht alzu eifrige "einsammler" eingesetzt. jedoch, dass ist wohl die herausforderung sind 140km auch nicht grad eine kleine hausrunde. und es bedarf doch ettlicher solcher posten. ich gehe davon aus, dass einige stunden nach dem rennen diese Putzkolonnen auch bei der tds durchgehen. ist aber auf der strasse wohl etwas schwieriger - und dann die qualität vermutlich auch noch etwas wetterabhängig...
--------------------------------------------------
die 10 gebote kennt ihr ja...
Antworten
#3
war zwar schon lange nicht mehr tds gucken gegangen aber früher wars doch so das die Schulkinder sich extra an den Strecken positioniert haben um sich die weggeworfenen Biddons zu schnappen? Da war ein richtiger fight und wer sich einen ergattern konnte war der King...

Nun ich denke es gibt unter allen möglichen Bikern Schweine und solche die sich an der sauberen Natur erfreuen können. Mir fällt auf jedenfall kein Stein aus der Krone wenn ich mal etwas auflese das nicht von mir ist und so halt den Müll von anderen vom Berg runterfahre...

Übrigens hab gerade neue Biddons gekauft grrr wär wohl besser tds schauen gegangen...
Antworten
#4
Radprofis - Die Abfall Verbrecher:
-------------------------------
Endlich wird gegen diese Radfahrer Unsitte vom Abfall wegwerfen rigoros vorgegangen.
20 Profi Radrennfahrer sind angeklagt. Beim Radklassiker Lüttich–Bastogne–Lüttich wird hart durchgegriffen.
Richtig so!
Diesen Sauhunden von Profi Radfahrern droht morgen Sonntag ein Startverbot beim Französischen Rad Klassiker in Bastogne - Lüttich.
Als Vorbilder kann man solche Rennrad Profis wahrlich nicht ansehen.

>http://www.blick.ch/sport/rad/polizei-jagt-gruesel-profis-id2277206.html

cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Antworten


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lamp Tour de Suisse - Königsetappe über Nufenenpass vom Tessin ins Wallis RedOrbiter 0 1'448 19.06.2022, 05:13
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Exclamation Mountainbike Weltcup Rennen Lenzerheide 2020 sind abgesagt RedOrbiter 0 3'740 03.07.2020, 15:38
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Toungue Der bikende Schotte Danny MacAskill - Seine Videos sind bereits Legende RedOrbiter 7 19'240 18.11.2016, 15:20
Letzter Beitrag: trailjoana
  Jolanda Neff wird Schweizer Meisterin 2015 auf dem Strassen Rennrad RedOrbiter 0 4'669 02.07.2015, 08:41
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Question Nino Schurter will die Tour de Suisse fahren RedOrbiter 2 9'987 02.05.2014, 17:04
Letzter Beitrag: RedOrbiter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste