Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nino Schurter ist Weltmeister - Sensationelles Resultat an der MTB WM in Saalfelden
#1
Big Grin 
Super Weltmeister Nino Schurter! Applause

Totaler Schweizer Triumph an der MTB-WM. Gold - Silber - Bronze...! Alle drei Podium Plätze werden durch Schweizer belegt.
Mountainbike Weltmeister 2012 im Österreichischen Saalfelden-Leogang wurde Nino Schurter vor den Gebrüdern Lukas und Mathias Flückiger. Vierter wurde der Franzose Julien Absalon.
Der Tschechische Olympia Sieger Jaroslav KULHAVY enttäuschte und wurde lediglich dreizenter.
Für Nino Schurter ist es der zweiten Mountainbike Weltmeister Titel nach 2009.

Mal aus der Schweizer Sicht, und daher total rosa gefärbten Brille - Sensationelle Leistung.
Super Nino - Gratulation.
Das Cross Country WM Rennen war sozusagen die Eidgenössische MTB Meisterschaften mit "mässiger" internationaler Beteiligung.
Das Tönt sicher ein wenig überheblich - aber das Gefühl kam mir beim TV gucken fast auf.
Muss irgendwie frustrierend sein für die Nicht Schweizer Fans Wink

---

Resultat Mountainbike Weltmeisterschaft Saalfelden Leogang in Österreich vom 08.Sept. 2012
Rangliste MTB WM 2012:
1 SCHURTER Nino, SCHWEIZ, 1:40:55, Weltmeister und Goldmedaillen Gewinner
2 FLÜCKIGER Lukas, SCHWEIZ, +00:29, Silbermedaille
3 FLÜCKIGER Mathias, SCHWEIZ, +00:51, Bronzemetaille
4 ABSALON Julien, FRANKREICH, +01:04
5 GIGER Fabian, SCHWEIZ, +01:16
6 FONTANA Marco Aurelio, ITALIEN, +01:45
7 FUMIC Manuel, DEUTSCHLAND, +01:58
8 STANDER Burry, SÜDAFRIKA, +02:01
9 TEMPIER Stéphane, FRANKREICH, +02:06
10 MANTECON GUTIERREZ Sergio, SPANIEN, +02:53

---

Und noch eine Anmerkung zum Olympia MTB Rennen...
Schade wenn z.B. die beiden heutigen WM Medaillen Gewinner Mathias und Lukas Flückiger, sowie der WM fünfte Fabian Giger an Olympia nicht starten durften. Pro Land gab es an Olympia max. drei Startplätze. Jetzt an der MTB WM durften pro Land max. sieben Fahrer an den Start. Alle 7 gestarteten Schweizer waren unter den ersten 19 klassiert in der End-Rangliste.
Es soll/darf ja nicht sein, wenn solche Medaillen-Anwärter an Olympia nicht starten können, nur weil sie aus dem "falschen Land" stammen.
Zumindest z.B. die besten 15 oder 20 aus der laufenden UCI Rangliste sollten fix an einem solchen wichtigen Event wie Olympia startberechtigt sein.

Herzliche Gratulation an das Schweizer Medaillen Trio.
Allen voran natürlich Gratulation dem neuen Mountainbike Weltmeister Nino Schurter.



cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Antworten


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile Mountainbike-WM Les Gets 2022 live am Fernsehen > Gold an Nino Schurter RedOrbiter 1 2'118 29.08.2022, 15:27
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Lamp TV Live: Mountainbike Weltmeisterschaft 2020 in Saalfelden Leogang / Österreich RedOrbiter 1 4'659 10.10.2020, 23:02
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Thumbsup Nino Schurter und Lars Forster gewinnen Cap Epic 2019 RedOrbiter 0 3'905 26.03.2019, 07:49
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Thumbsup Nino Schurter wird Sportler des Jahres 2018 bei den Schweizer Sports Awards RedOrbiter 0 3'415 09.12.2018, 23:11
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Thumbsup Nino Schurter + Jolanda Neff siegen in La Bresse / Neff holt sich den Gesamt Weltcup RedOrbiter 1 5'482 27.08.2018, 10:47
Letzter Beitrag: RedOrbiter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste