22.06.2008, 20:39
Ich habe die Tour durch die Ritombahn ein bisschen gekürzt , und bin dann nicht über den Pass dell Uomo sondern über den Passo del sole, wegen einem Schneefeld kurz vor dem Pass durfte ich das Bike ca. 140hm tragen wurde aber belohnt mit Menschenfreier abfahrt (eas war bereits 1800uhr) richtung Val blenio.
Je nach Zeit und Kondition kann man die Tour mit der Passstrasse vereinfachen .
Ich gebe der Abfahrt den Namen Mungge Trail.
Passo del Sole-Stabio Nuovo-Aquacalda-Piano-Campra kl (Aufstieg 5min)-Piana-Höhenweg Pianezza (vor Toma)-Largario bis hier 18km Abfahrt, ca 80% Singeltrail und 1523 hm.
Befuhr diese Tour mit einem Enduro MTB.
Aus zeitlichen gründen blieb ich Largario bis Semione auf dem Fahrradweg.
Variante: bei Pianezza (vor Toma) höhe behalten und noch ca 200hm dazu und nach Leontica abfahren, oder den ganzen wunderschönen höhen weg weiter via pro Marsigal (1563müm)also nochmals ca 250hm-Addi-Foppa-Gualdo delle Bolle von hier wieder super abfahrt -Garina-Aurosa (ev.direkt nach Roccabella, kenne ich aber nicht)bis Alpe di Gardosa nach Semione.
Viel Spass
Je nach Zeit und Kondition kann man die Tour mit der Passstrasse vereinfachen .
Ich gebe der Abfahrt den Namen Mungge Trail.
Passo del Sole-Stabio Nuovo-Aquacalda-Piano-Campra kl (Aufstieg 5min)-Piana-Höhenweg Pianezza (vor Toma)-Largario bis hier 18km Abfahrt, ca 80% Singeltrail und 1523 hm.
Befuhr diese Tour mit einem Enduro MTB.
Aus zeitlichen gründen blieb ich Largario bis Semione auf dem Fahrradweg.
Variante: bei Pianezza (vor Toma) höhe behalten und noch ca 200hm dazu und nach Leontica abfahren, oder den ganzen wunderschönen höhen weg weiter via pro Marsigal (1563müm)also nochmals ca 250hm-Addi-Foppa-Gualdo delle Bolle von hier wieder super abfahrt -Garina-Aurosa (ev.direkt nach Roccabella, kenne ich aber nicht)bis Alpe di Gardosa nach Semione.
Viel Spass



und ich konnte die neue Cadagno-Hütte bestaunen. Die Strecke hoch zum Passo del Sole ist bis auf wenige Meter fast alles fahrbar. Schiebepassagen ca. 5-10Min. Von der Abfahrt hinunter nach Alpe Gana bin ich sehr entäuscht
, ich musste das Bike ca. 1/3 schieben. Einerseits hat dies sicher mit meiner nicht vorhandenen Abfahrts-Technik
zu tun, anderseits sind die erdigen Single-Trails sehr stark ausgespühlt, schmal und relativ tief. Ich hatte das Gefühl, dass es hier in letzter Zeit sehr starke Regenfälle gab, welche die Wege so ausspühlten. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass dies früher besser war. Die Strecke hinauf zum Passo dell'Uomo hat mich hingegen possitiv überrascht. Die eigentliche Schiebestrecke (30Min) habe ich mir viel länger vorgestellt, denn ich kenne die Strecke vom hinunterfahren. Aus meiner Sicht glich der Weg früher (vor 10Jahren) viel mehr einem Bachbett als heute. Ausser landschaftlich ist der Passo dell'Sole für mich kein Geheimtip und nur jenen zu empfehlen, welche wirklich gut hinunter fahren können. Dropshot.