Ich bin noch auf diesen sehr interessanten Link vom Tomülpass gestossen.
Gutes Beispiel zur jeweiligen subjektiven Einschätzung der Schwierigkeit, Steilheit und Fahrbarkeit einer Tour.
Gemäss dieser Beschreibung ist anscheinend Derjenige bei der Tomülpass Tour ein klein wenig überfordert worden
Auch solche Dinge beeinflussen die Einschätzung der Fahrbarkeit und Schwierigkeit einer Tour sicherlich beträchtlich.
cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Gutes Beispiel zur jeweiligen subjektiven Einschätzung der Schwierigkeit, Steilheit und Fahrbarkeit einer Tour.
Gemäss dieser Beschreibung ist anscheinend Derjenige bei der Tomülpass Tour ein klein wenig überfordert worden
gast marc radforum schrieb:Es handelt sich um eine sehr anspruchsvolle Transalp Trialtour und man qualifiziert sich für diese Tour bestenfalls dann, wenn man sich technisch 100% sicher fühlt, sehr praxiserfahren ist auf technisch schwierigem Wanderweg-Terrain (30cm-Schlaglöcher, Felsbrocken und Ballgrosse Steine, tiefe Querrillen usw) und vorzugsweise ein Downhill- oder Cross Freak mit dem entsprechenden Fullsuspension-Equipment und 35cm Federgabel ist. Helm ist logischerweise Pflicht, besser noch man nimmt Ellenbogen- und Knieschoner mit. Für mich und meinen Kollegen trifft das auf jeden Fall nicht zu und ich zähle mich zur Kategorie "Tourenbiker, körperlich kräftig und fit mit Tourenbike (hardtail)".Von wegen 35cm Federgabel...
gast marc radforum schrieb:Achtung!Dem kann ich voll und ganz zustimmen.
Seid vorsichtig mit irgendwelchen Tourenbeschreibungen im Internet, ihr kennt meistens nicht das sportliche-Profil des Autoren bzw. seine Affinität.
gast marc radforum schrieb:By the way hatte ich selber etwas Pech auf der Tour. Vor der Alp Tomül fuhr ich mit der seitlichen Flanke meines Hinterrades auf eine scharfe Steinschere, diese zerschlitzte mir sofort Reifen und Pneu! Dann waren erstmal Reparaturarbeiten angesagt (habe immer Ersatzschlauch dabei zum Glück), nach dem aufpumpen drückte der Schlauch so stark durch das Loch am Reifen, dass ich nur noch im Notbetrieb und langsam weiterfahren konnte um die Gefahr eines weiteren Defektes einzuschränken. Des weiteren stürzte ich so heftig kurz vor Vals, dass die stark blutende Kniewunde auf der Notfallstation im Spital Ilanz verarztet werden musste...Wie geschrieben hatte der Autor dort auch noch grosses Pech. Er hatte massiv Materialproblemen (platter Schlauch und zerfetzten Mantel) und einen schwerwiegenden Sturz.
Auch solche Dinge beeinflussen die Einschätzung der Fahrbarkeit und Schwierigkeit einer Tour sicherlich beträchtlich.
cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Trail.ch ¦ Touren ¦ Forum ¦ Portal ¦ Foto-Album ¦ GPS-Downloads ¦ Hilfe