Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Claude Balsiger will mit dem Mountainbike einen 6000er Himalaja Gipfel besteigen
#1
Question 
Mountainbike Bergsteigen scheint IN zu sein.

Claude Balsiger will mit dem Mountainbike einen 6000er Himalaja Berggipfel mit dem Mountainbike besteigen.
Dabei will er min. 97 % mit dem Mountainbike im Sattel fahren.

Ich frage mich warum gerade genau 97% ...?
Die einzige Antwort die mir in den Sinn kommt: Zuerst wähle ich den Berg aus. Dann schaue ich mir das Profil und die Wegbeschaffenheit aus.
Daraus lese ich die gewünschte Prozentzahl ab. Der Rest ist PR? ...

Der Hintergrund dazu
Das ganze ist natürlich - nun wie soll ich schreiben - vollkommen uneigennützig.
So ganz nebenbei kann man eine Mountainbike Reise buchen. Für läppische 6190 SFr. ist man dabei, und pedalt in den indischen Himalaja zum Moriri See ...

Ob da die Anreise voll ökologisch und nachhaltig ist? Wall

Trotzdem hier der Link
www dot mountainbike6000 dot com

cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Antworten
#2
Ja schwierige Frage obs Sinn macht oder nicht...
Also ich würde es auch mache da ich nebenbei gerne noch Klettere...
Ich glaube es ist einfach die Herausforderung in der Höhe diese macht mich zwar nicht so an bin eher einer der von der Distanz lebt....
Also ich finds auf jedenfall mal was anderes und bin gespannt.

Gruss livestrong...
Antworten
#3
Hallo zusammen

Schade, dass ihr mich nicht direkt fragt...

Zur Prozentzahl: 97% ist ein Idee. Es könnten auch 95% sein. Oder 90%. Es muss einfach eine hohe Zahl sein, damit man auch von einer ernsthaften Befahrung sprechen kann. Den Weg und den Berg kenne ich noch nicht. Was ich kenne ist die Region und den Ort wo ich mein Basecamp aufstellen werde. Von dort aus gibt es mindestens drei mögliche Berge. Wichtig ist nur, dass eine authentische Leistung auf dem Mountainbike vollbringe.
Also ist der Ausgang der Sache völlig offen.

Unser Projekt ist nachhaltig und auch so ökologisch, wie möglich. Wir unterstützen die lokale Bevölkerung und eine wichtige NGO der Region. Zu dem kompensieren wir den verursachten CO2 Ausstoss.

Aber ich lade Euch an eine unserer Vorträge ein, da könnt Ihr Euch ein richtiges Bild von der Sache machen....

Happy Trails

Claude
Antworten
#4
(20.06.2010, 17:10)claude_balsiger schrieb: Unser Projekt ist nachhaltig und auch so ökologisch, wie möglich. Wir unterstützen die lokale Bevölkerung und eine wichtige NGO der Region. Zu dem kompensieren wir den verursachten CO2 Ausstoss.
Nachhaltig und Ökologisch ist einzig und allein kein CO2 Ausstoss zu verursachen!!
Alles Andere ist Augenwischerei. Dann braucht es auch kein kompensieren...
Bleibt also nur noch übrig per Velo dort hin zu radeln...

Trotzdem viel Glück zu deinem Projekt.
Kannst ja mal berichten wie es gelaufen ist.

cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Antworten
#5
onlineBlick heute schrieb:Der Zuger Biker Claude Balsiger hat seinen Rekord trotz Schlamm und Erdrutschen erreicht.
snip
Noch am Sonntag war es unklar, ob die beiden ihre Rekord-Fahrt abbrechen müssten. Denn in der Region regnete es heftig. Die Folge waren Schlammmassen und Erdrutsche. Laut offiziellen Zahlen verloren bisher 150 Menschen ihr Leben. 500 Menschen werden noch vermisst.
Question Über den Sinn kann man da wohl "nachhaltig" streiten.

cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Antworten
#6
Lamp 
Sinn und streitbare Nachhaltigkeit unbeantwortet

Hier trotzdem der Link zum Bericht von SF TV in der Sendung Sportlounge vom 1.11.10

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=83...2cbed073b5

Um dem ganzen Projekt von Claude Balsiger noch einen humanitären Touch zu geben, am Ende noch kurz auf die Mitleid Schiene "Hilfswerk" abschwenken... imo fraglich...

cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Antworten


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Big Grin TV Live Stream Val di Sole auf RedBull.TV vom Mountainbike Weltcup Finale 2022 RedOrbiter 1 2'093 05.09.2022, 09:52
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Smile Mountainbike-WM Les Gets 2022 live am Fernsehen > Gold an Nino Schurter RedOrbiter 1 2'114 29.08.2022, 15:27
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Big Grin Live am TV: Mountainbike EM München 2022 auf SRF zwei RedOrbiter 0 1'519 18.08.2022, 18:13
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Smile Live TV Stream: Mountainbike Weltcup Rennnen 2022 Mont-Sainte-Anne, Québec Kanada RedOrbiter 0 1'454 07.08.2022, 08:14
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Smile TV Live Stream Snowshoe USA auf RedBull.TV vom Mountainbike Weltcup Rennen 2022 RedOrbiter 0 1'596 29.07.2022, 10:25
Letzter Beitrag: RedOrbiter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste