Hier mal ein Blick in die technischen Innereien vom Garmin Asus A50 Nüvifon
Nüvifon Deckel weg und die geöffnete Rückseite vom Garmin Asus A50 liegt vor mir:
![[Bild: garmin-asus-nuvifon-a50-rueckseite-3195.jpg]](http://trail.ch/gps/a50/garmin-asus-nuvifon-a50-rueckseite-3195.jpg)
Oben links die WiFi Antenne, in der Mitte die Kamera Linse, Rechts - das müsste der Lautsprecher sein
Darunter die austauschbare 1150mAh Akku Batterie
Unten links der Micro-SD Slot und rechts der Steckplatz für die Simkarte
Am unteren Rand das Modul der Hauptantenne
Am Foto von der A50 Rückseite ist auch gut zu erkennen, dass die SIM Karte oder die Micro SD Memory Karte problemlos zugänglich sind ohne erst den Akku entfernen zu müssen.
Das Datenblatt / Technische Daten vom Garmin Asus Nüvifon A50
Netzwerke:
HSDPA Kategorie 8, 7,2 Mbit/s, HSPA/WCDMA 1700/2100¹, GSM 850/900/1800/1900, GPRS EDGE Klasse 12
Plattform / Betriebssystem:
OS Android 2.1 wahlweise mit Breeze-Benutzeroberfläche
CPU:
Prozessor Qualcomm 7227, ARM 11, mit 600 MHz
Arbeitsspeicher: intern
Memory 4-GB-Flashspeicher, 256 MB SDRAM, 256 MB ROM
Erweiterungssteckplatz: extern
Micro-SD™-Karte (unterstützt SDHC) bis max. 32 GB, austauschbar, bei Auslieferung keine Micro-SD Karte beigelegt
Konnektivität:
Wireless WLAN 802.11b+g, Bluetooth 2.1
Mini USB v2.0 (Highspeed) Anschluss, Thetering via USB
GPS:
Garmin GPS
Unterstützung von gpsOne von Qualcomm, Assisted GPS, Aided GPS und eigenständigem GPS
Display:
3,5 Zoll, HVGA, 320 x 480, TFT, kapazitiver Touchscreen, Farbe
mit entfernbarer Display Schutzfolie
Kamera:
3 Megapixel Auflösung mit Autofocus, Fotogrösse max. 2048 x 1536 Pixel
Sonstiges:
Annäherungssensor, Umgebungslichtsensor, elektronischer Kompass, Beschleunigungsmesser
Akku / Batterie / Laufzeit:
Lithium-Ionen-Akku mit 1150 mAh
Standby-Zeit: 250 Stunden (Herstellerangaben von Garmin Asus)
Gesprächszeit: Bis zu 3 Stunden (Herstellerangaben von Garmin Asus)
Internet-Browser:
WebKit-Browser, den hab ich problemlos mit dem Opera Mini Browser erweitert
Messaging:
SMS, IM, MMS
Email:
MAP, POP3, Exchange
Unterstützung von Exchange:
Datentransfer: Kalender, Kontakte, Email
Und hier noch die ganzen technischen Multimedia Funktionen:
Video:
Wiedergabe: MPEG4, H.264, H.263, WMV
Videoaufzeichnung: MPEG4 und H.263 mit Audio über AMR-NB
Streaming:
Audio/Video
Audio/Klingelton:
MP3, WMA, AMR-NB, AAC, AAC+, AAC+V2, eAAC+, SP-MIDI
Erweiterte Navigation/LBS-Funktion:
Europakarten und POIs, Online Services², Indoor Location³, Kreuzungsansicht mit Fahrspurassistent³, Wo bin ich?, Wo steht mein Auto?, Trackaufzeichnungen und Routenplanung
Telefonanwendungen:
Google™-Suche, Google Mail™, Google Kalender™, Google Talk™, Google Maps™ mit Street View, YouTube™, Picasa™, Panoramio™, Android Market™
cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Nüvifon Deckel weg und die geöffnete Rückseite vom Garmin Asus A50 liegt vor mir:
![[Bild: garmin-asus-nuvifon-a50-rueckseite-3195.jpg]](http://trail.ch/gps/a50/garmin-asus-nuvifon-a50-rueckseite-3195.jpg)
Oben links die WiFi Antenne, in der Mitte die Kamera Linse, Rechts - das müsste der Lautsprecher sein
Darunter die austauschbare 1150mAh Akku Batterie
Unten links der Micro-SD Slot und rechts der Steckplatz für die Simkarte
Am unteren Rand das Modul der Hauptantenne
Am Foto von der A50 Rückseite ist auch gut zu erkennen, dass die SIM Karte oder die Micro SD Memory Karte problemlos zugänglich sind ohne erst den Akku entfernen zu müssen.
Das Datenblatt / Technische Daten vom Garmin Asus Nüvifon A50
Netzwerke:
HSDPA Kategorie 8, 7,2 Mbit/s, HSPA/WCDMA 1700/2100¹, GSM 850/900/1800/1900, GPRS EDGE Klasse 12
Plattform / Betriebssystem:
OS Android 2.1 wahlweise mit Breeze-Benutzeroberfläche
CPU:
Prozessor Qualcomm 7227, ARM 11, mit 600 MHz
Arbeitsspeicher: intern
Memory 4-GB-Flashspeicher, 256 MB SDRAM, 256 MB ROM
Erweiterungssteckplatz: extern
Micro-SD™-Karte (unterstützt SDHC) bis max. 32 GB, austauschbar, bei Auslieferung keine Micro-SD Karte beigelegt
Konnektivität:
Wireless WLAN 802.11b+g, Bluetooth 2.1
Mini USB v2.0 (Highspeed) Anschluss, Thetering via USB
GPS:
Garmin GPS
Unterstützung von gpsOne von Qualcomm, Assisted GPS, Aided GPS und eigenständigem GPS
Display:
3,5 Zoll, HVGA, 320 x 480, TFT, kapazitiver Touchscreen, Farbe
mit entfernbarer Display Schutzfolie
Kamera:
3 Megapixel Auflösung mit Autofocus, Fotogrösse max. 2048 x 1536 Pixel
Sonstiges:
Annäherungssensor, Umgebungslichtsensor, elektronischer Kompass, Beschleunigungsmesser
Akku / Batterie / Laufzeit:
Lithium-Ionen-Akku mit 1150 mAh
Standby-Zeit: 250 Stunden (Herstellerangaben von Garmin Asus)
Gesprächszeit: Bis zu 3 Stunden (Herstellerangaben von Garmin Asus)
Internet-Browser:
WebKit-Browser, den hab ich problemlos mit dem Opera Mini Browser erweitert
Messaging:
SMS, IM, MMS
Email:
MAP, POP3, Exchange
Unterstützung von Exchange:
Datentransfer: Kalender, Kontakte, Email
Und hier noch die ganzen technischen Multimedia Funktionen:
Video:
Wiedergabe: MPEG4, H.264, H.263, WMV
Videoaufzeichnung: MPEG4 und H.263 mit Audio über AMR-NB
Streaming:
Audio/Video
Audio/Klingelton:
MP3, WMA, AMR-NB, AAC, AAC+, AAC+V2, eAAC+, SP-MIDI
Erweiterte Navigation/LBS-Funktion:
Europakarten und POIs, Online Services², Indoor Location³, Kreuzungsansicht mit Fahrspurassistent³, Wo bin ich?, Wo steht mein Auto?, Trackaufzeichnungen und Routenplanung
Telefonanwendungen:
Google™-Suche, Google Mail™, Google Kalender™, Google Talk™, Google Maps™ mit Street View, YouTube™, Picasa™, Panoramio™, Android Market™
cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Trail.ch ¦ Touren ¦ Forum ¦ Portal ¦ Foto-Album ¦ GPS-Downloads ¦ Hilfe