Einige zusätzliche News vom neuen Garmin GPSmap 62s gegenüber dem 60CSx
Der barometrischer Höhenmesser speichert den Luftdruck auch bei ausgeschaltetem Gerät
>> Ein dickes Plus für das 62s. Damit lässt sich die Wettertendenz gut verfolgen. Für Outdoor sehr nützlich, wie ich finde.
Mit entsprechendem Zubehör lässt sich die Herz- und Trittfrequenz-Messungen machen.
>> Ist für Wettkampfsport vielleicht ganz nützlich, für mich jedoch völlig uninteressant.
Archiv für Tracks.
Die Tracks lassen sich in einen sep. Ordner intern ablegen und von dort auch wieder aufrufen.
>> Damit sollte eigentlich jeglicher Platzmangel bei den GPS-Track Speichern vorbei sein.
GPSmap 62s als Wecker
>> Die Weckerfunktion ist wieder da.
Damit kann man sich bei ausgeschaltetem GPS Gerät bequem zur gewünschten Zeit wecken lassen.
Kalenderfunktion mit Eintrag der gespeicherten Tracks vom jeweiligen Tag
>> Nettes Feature vom GPSmap 62s, wers braucht
Vergleich 62s und 60CSx ist aktualisiert
cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Der barometrischer Höhenmesser speichert den Luftdruck auch bei ausgeschaltetem Gerät
>> Ein dickes Plus für das 62s. Damit lässt sich die Wettertendenz gut verfolgen. Für Outdoor sehr nützlich, wie ich finde.
Mit entsprechendem Zubehör lässt sich die Herz- und Trittfrequenz-Messungen machen.
>> Ist für Wettkampfsport vielleicht ganz nützlich, für mich jedoch völlig uninteressant.
Archiv für Tracks.
Die Tracks lassen sich in einen sep. Ordner intern ablegen und von dort auch wieder aufrufen.
>> Damit sollte eigentlich jeglicher Platzmangel bei den GPS-Track Speichern vorbei sein.
GPSmap 62s als Wecker
>> Die Weckerfunktion ist wieder da.
Damit kann man sich bei ausgeschaltetem GPS Gerät bequem zur gewünschten Zeit wecken lassen.
Kalenderfunktion mit Eintrag der gespeicherten Tracks vom jeweiligen Tag
>> Nettes Feature vom GPSmap 62s, wers braucht
Vergleich 62s und 60CSx ist aktualisiert
cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Trail.ch ¦ Touren ¦ Forum ¦ Portal ¦ Foto-Album ¦ GPS-Downloads ¦ Hilfe